• 中文
  • Home
  • Das Generalkonsulat
  • Visum
  • Konsularischer Service
  • Bildung und Kultur
  • Wirtschaft
  • Kontakt

Generalkonsul

Der Generalkonsul
CONG Wu
  • Grußwort
  • Lebenslauf

Visum

Konsularischer Service

Bildung und Kultur

Wirtschaft

Home > Themen > Freundschaft zwischen Partnerstädten
  • Niedersachsen arbeitet gern mit China zusammen(2019-03-13)
  • Ministerpräsident Daniel Günther hat Parteisekretär Jun Che aus der chinesischen Partnerregion Zhejiang in Kiel empfangen(2022-04-06)
  • Hamburg und Shanghai vertiefen Zusammenarbeit(2022-04-06)
  • Memorandum über die städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Shanghai(2022-04-05)
  • China-Roundtable zum Thema Bildung trifft den Nerv(2022-04-05)
  • Initiative aus dem Webinar über die Bundesländer/Provinzen-, Kommunen- und Städtepartnerschaften zwischen China und Norddeutschland(2020-09-25)
  • Grußwort bei der Ankunft des ersten Direktzugs Hefei-Wilhelmshaven Hefei International Land Port im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort(2021-07-13)
  • Aktuelle Aktivitäten zwischen Zhuhai und Braunschweig(2022-03-26)

Wichtige Mitteilungen

  • Mitteilung: Weitere Normalisierung der Visa- und Einreisebestimmungen der Volksrepublik China
  • Die aktualisierten Bestimmungen über die Corona-Testpflicht und Gesundheitserklärung für die nach China reisenden Fluggäste
  • Die aktualisierten Bestimmungen über die Corona-Testpflicht für die nach China reisenden Fluggäste

Themen

  • XX. Parteitag der KPCh
  • Belt and Road Initiative
  • Feier der Gründung der VR China
  • Freundschaft zwischen Partnerstädten
  • Kooperation zwischen Yangtze-Delta und Norddeutschland
  • Xi über Diplomatie
  • Newsletter der Botschaft
  • Wichtige Dokumente

Links

Generalkonsul

Der Generalkonsul
CONG Wu
  • Grußwort
  • Lebenslauf

Visum

Konsularischer Service

Bildung und Kultur

Wirtschaft

Home > Themen > Freundschaft zwischen Partnerstädten
Niedersachsen arbeitet gern mit China zusammen
2019-03-13 00:01

Am 5. März stattete DU Xiaohui, Generalkonsul der VR China in Hamburg, dem Bundesland Niedersachsen einen Antrittsbesuch ab. Dabei traf er Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD), den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU), den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Dirk Toepffer, den Oberbürgermeister der Stadt Hannover Stefan Schostok. Darüber hinaus nahm DU an den Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest in Hannover teil.

DU betonte, die Kooperation zwischen China und Niedersachsen habe auf eine lange Geschichtezurückzublicken, viel Erfolg geliefert und eine gute Zukunftsperspektive vorzuweisen . Ihm zufolge bedürfe die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Deutschland eine Bereicherung in Form freundschaftlicher Zusammenarbeit auf Provinz- und Landesebene. Die Entwicklung Chinas und die Neue-Seidenstraße-Initiative bieten der beidseitigen Kooperation enorme Chancen. Die Tatsache, dass Premier Li Keqiang in seinem am selben Tag abgelegten Rechenschaftsbericht über die Arbeit der Regierung die integrative Entwicklung des Yangtze-Deltas zur nationalen Strategie erhob, stelle der Kooperation zwischen China und Norddeutschland eine neue Plattform zur Verfügung.

Ministerpräsident Stephan Weil betonte, der technologische Fortschritt chinesischer Unternehmen habe bei ihm während seiner China-Reise im Jahr 2017 einen tiefen Eindruck hinterlassen. Er wies darauf hin, dass Niedersachsen der Kooperation mit China wie in der Vergangenheit stets positiv gegenüberstehe. Kooperationsprojekte wie die mit Volkswagen wüchsen kontinuierlich in Tiefe und Breite. Niedersachsen werde die Kooperation mit China auf weitere Bereiche ausweiten.

Althusmann wies darauf hin, dass China ein wichtiger Kooperationspartner von Niedersachsen und auch eine bedeutende Kraft für den Weltfrieden sei. Er wünsche sich, die Kooperation mit China zu intensivieren, sowie Kontakt und Austausch unter den Unternehmen beider Seiten zu stärken. Toepffer sicherte dem Land Niedersachsen die Unterstützung der CDU bei der Kooperation mit China zu.

Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok lobte die umfassende Kooperation zwischen Hannover und China in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Technologie, sowie im Hinblick auf die partnerstädtischen Beziehungen.

Noch am selben Abend nahm DU Xiaohui an den Feierlichkeiten des von der Hannoverschen Stadtregierung und dem Konfuzius-Institut gemeinsam organisierten chinesischen Neujahrsfestes teil und gab ein Grußwort.

Appendix: